Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Compador ein
Das Bundeskartellamt hat das Verfahren gegen Compador eingestellt. Die Firma Postcon verzichtet auf den Abschluss eines weiteren Wartungsvertrages. Weitere informationen finden Sie unter www.compador.de.
Die Compador Technologies GmbH wird zukünftig die Großbriefsortieranlagen der PostCon Deutschland GmbH nicht mehr warten.
Compador hatte den Wartungsvertrag zum 31. Dezember 2012 ordentlich gekündigt und zugleich mit dem Ziel, die Vertragsbeziehung auf eine neue Grundlage zu stellen, Neuverhandlungen angeboten. Seitdem erbrachte Compador die Notfallwartung und verhandelte mit PostCon über den Abschluss eines neuen Wartungsvertrages.
PostCon hatte sich jedoch zwischenzeitlich gegen den Abschluss eines neuen Wartungsvertrages mit Compador entschieden.
Das auf Antrag der PostCon eingeleitete Mißbrauchsverfahren hat das Bundeskartellamt deshalb eingestellt. Das Bundeskartellamt erklärte in seiner Pressemitteilung, dass "das Verfahren eingestellt werden konnte, nachdem Compador ein die kartellrechtlichen Anforderungen erfüllendes Angebot auf Abschluss eines neuen Vertrages vorgelegt hat."
Die Pressemitteilung des Bundeskartellamtes vom 23. Oktober 2013 ist unter bundeskartellamt.de abrufbar.
Zurück zur Übersicht